Win Schumacher journalist, fotograf, weltreisender alles wahre leben ist begegnung
Suche Menü

Streifengnu

Blue wildebeest    Connochaetes taurinus     Nicht gefährdet

Grumeti-Schutzgebiet, Tansania

 

Die Show kann beginnen! Über eine Million Streifengnus ziehen Jahr für Jahr auf der Suche nach besseren Weidegründen von der Serengeti in die Masai Mara. Den nomadischen Kuhantilopen folgen Löwen, Leoparden, Wildhunde – und abertausende Touristen.

Riesentrappe

Kori bustard    Ardeotis kori      Potenziell gefährdet

Serengeti-Nationalpark, Tansania

 

Niemand fliegt auf mächtigeren Schwingen: Die Riesentrappe ist der schwerste flugfähige Vogel Afrikas. In einigen Nationalparks ist die größte Art in der Familie der Trappen noch recht häufig, außerhalb von Schutzgebieten nimmt ihre Zahl jedoch ab.

Pferdeantilope

Roan antelope    Hippotragus equinus     Nicht gefährdet

Kafue-Nationalpark, Sambia

 

Die Pferdeantilope gehört zu den größten Antilopen. Sie ist anhand ihrer auffällig langgezogenen Ohren einfach von anderen Arten zu unterscheiden. Wegen ihrer weiten Verbreitung von Senegal bis Südafrika gilt die Antilope nicht als gefährdet.

 

 

Nilkokodil

Nile crocodile    Crocodylus niloticus     Nicht gefährdet

Liwonde-Nationalpark, Malawi

 

Das größte Reptil Afrikas wurde bis in die 80er Jahre wegen seines Krokodilleders bejagt. Nach einem Beschluss des Washingtoner Artenschutzübereinkommens CITES sorgte eine strikte Kontrolle des Handels für eine Erholung der Bestände. Seit 1996 wird das Nilkrokodil nicht mehr auf der Roten Liste gefährdeter Arten geführt.

 

 

Massai-Giraffe

Masai giraffe    Giraffa tippelskirchi     Gefährdet

Ruaha-Nationalpark, Tansania

 

Im Dezember wurde die Giraffe von der Weltnaturschutzunion IUCN auf die Rote Liste der vom Aussterben gefährdete Arten gesetzt. In 30 Jahren ging die Zahl der Tiere um 40 Prozent zurück. Verantwortlich für die dramatische Entwicklung sind die Zerstörung von geeigneten Lebensräumen und der weit verbreitete Aberglaube, das Knochenmark von Giraffen sei ein Wundermittel gegen Aids.

Leopard

Leopard    Panthera pardus     Gefährdet

Grumeti-Schutzgebiet, Tansania

 

Der Liebling aller Safari-Fotografen ist der heimlichste unter den Big Five der afrikanischen Savanne. Nur in wenigen Schutzgebieten wagt er sich regelmäßig aus der Deckung. Einst weit über Afrika und Asien verbreitet, ist er heute durch Lebensraumverlust und Bejagung bedroht. Sein Vorkommen ist inzwischen stark zersplittert. In Nordafrika steht er kurz vor dem Aussterben, auf Sansibar wurde er wahrscheinlich bereits in den 90er Jahren ausgerottet.

 

 

Kap-Sperlingskauz

African barred owlet    Glaucidium capense     Nicht gefährdet

Okavangodelta, Botsuana

 

Ein schräger Vogel: Niemand glotzt zauberhafter aus dem Gefieder als der Kap-Sperlingskauz. Das kleine Nachtgespenst gehört im südlichen Afrika zu den häufigeren Eulenarten.

Impala

Impala    Aepyceros melampus     Nicht gefährdet

Serengeti-Nationalpark, Tansania

 

Fast Food aus dem Busch – Löwen, Leoparden, Geparde und Wildhunde haben fast immer Heißhunger auf die allgegenwärtigen Impalas. Ranger und Guides scherzen oft vom Hamburger auf vier Beinen. Angeblich lockt die schwarze Markierung auf dem Hinterteil der Antilopen allerlei Räuber – schließlich ähnelt die prägnante Fellzeichnung auffällig dem Logo eines US-amerikanischen Burger-Braters.