Win Schumacher journalist, fotograf, weltreisender alles wahre leben ist begegnung
Suche Menü

weltwechsel – biografie


shapeimage_6Als Journalist, Fotograf und leidenschaftlicher Weltreisender besuchte Winfried Schumacher mehr als hundert Länder auf allen Kontinenten. Die Haiflüsterer der Südsee, die Indianer Amazoniens und die Khoisan der Kalahari waren Thema seiner Reportagen. Er reiste per Anhalter durch die Sahara, im Buschtaxi durch Madagaskar und auf einem Eisbrecher über den Südlichen Polarkreis. Ob in New York, Kairo oder Peking, in der Arktis, Neuguinea oder Malawi – die Begegnungen mit Menschen aus aller Welt prägen seine Hintergrundberichte und Reportagen. Er schrieb für Zeitungen, Magazine und Reiseführer in Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Österreich und der Schweiz, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, die Frankfurter Allgemeine SonntagszeitungDIE ZEIT, Spiegel Online, MERIAN und GEO SAISON. Nach seinem Studium von Geschichte, Deutsch und Europaorientierten Studien in Freiburg und Perpignan arbeitete Winfried Schumacher mehrere Jahre als Sprachlehrer und freier Journalist im Ausland. Er lebte auf La Réunion im Indischen Ozean, in Marokko und Brasilien. 2005-2006 besuchte er die Evangelische Journalistenschule in Berlin und absolvierte Praktika unter anderem in der Reise- und Politikredaktion der Süddeutschen Zeitung in München und der Reiseredaktion der ZEIT in Hamburg. Im Anschluss unterrichtete er zwei Jahre lang als Lektor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes am Germanistischen Seminar der Universität Straßburg. 2008 zog er als freier Journalist nach Rom, seit 2009 lebt er in Tel Aviv und arbeitet als Lektor an der Universität Haifa. Seine Arbeit wurde unter anderem mit der Bourse du voyageur von Lonely Planet Frankreich, von der Vereinigung deutscher Reisejournalisten mit dem Columbus-Preis für junge Autoren, dem MERIDIAN-Journalistenpreis und dem Karibik-Journalistenpreis ausgezeichnet.