Win Schumacher journalist, fotograf, weltreisender alles wahre leben ist begegnung
Suche Menü
zurück zum Land (Griechenland)
Mittelmeer-Diät

Vorzügliche Vorsätze

Kretas Küche gilt als eine der gesündesten der Welt. In den Bergdörfern der Insel entdecken Urlauber heilsame Speisen, die bereits vor Jahrtausenden zelebriert wurden.

Wo anders könnte eine Insel-Auszeit bekömmlicher beginnen als am üppig gedeckten Tisch von Pantelis Sapounakis‘ Landhaus? In seinem weinumrankten Innenhof steht bereits alles für den Kreta-Neuankömmling bereit. Der corona-müde, um Mensch und Tierwohl bedachte Urlauber lässt für die verlockende Auswahl an frischen Salaten, an handgepflückten Oliven, Kirschtomaten und Gurken auch gerne die Fleischtöpfe mit den Lammspießen unangetastet. Dass die Schaf- und Ziegenkäse-Platte, wie vom Gastgeber versichert, durchweg von glücklichen Tieren stammt, die sich an unumzäunten Kräuterweiden laben – man glaubt es mit jedem Bissen.

Und, nun ja, der Vidiano- und Romeiko-Wein, den Sapounakis stolz und fröhlich zum Mahl kredenzt, gedeiht auf den sonnigen Hügeln um sein Heimatdorf Sellía zwischen Chania und Rethymno in so idyllischer Lage, dass man sich gerne wieder und wieder das Glas füllen lässt. Für einen Wein, der schon die alten Minoer in der Bronzezeit freudig stimmte und auf den die Kreter noch immer schwören, gibt man schließlich gerne sich zuletzt halbherzig auferlegte Vorsätze in Sachen Alkohol auf.

„Meine Familie hat schon immer Wein angebaut“, erzählt der 47-jährige Winzer, während er gleich ein halbes Dutzend Flaschen auf den Tisch stellt. Wie lange sein Geburtshaus, in dem er heute seine Weinproben veranstaltet und Gästezimmer vermietet, bereits in Familienbesitz ist, kann er nicht genau sagen: „Seit mindestens acht, neun Generationen.“ Die Weinberge der Familie liegen nicht weit davon zwischen uralten Steinmauern, über die kleine Eidechsen mit smaragdgrünen Schwänzen huschen. Ringsum nichts als Ölbäume, Obstbaumhaine und kleine Wäldchen. Sapounakis baut ohne Einsatz von Chemikalien die alten kretischen Sorten Vidiano und Romeiko neben Malagousia, Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon an. „Wenn der Weinberg gesund ist, ist auch der Mensch gesund“, sagt er. „Für mich ist die Arbeit im Weinberg wie Meditation. Ich höre den Vögeln zu und erlaube ihnen auch, von den Trauben zu klauen.“ […]